Beratungsgespr�ch: 0511 / 898 68 86-0

+++ NEWS +++ AKTUELLES +++ Fristlose Kündigung und Annahmeverzugsrisiko +++ 29.03.23 +++

Arbeitgeber müssen Lohn und Gehalt weiterzahlen, wenn Mitarbeitende zu Unrecht die Möglichkeit der Erbringung der Arbeitsleistung entzogen wurde. Arbeitgeber befinden sich dann mit der Annahme der Arbeitsleistung im Verzug (Annahmeverzug). Kündigt ein Arbeitgeber unberechtigt, so trägt er nicht nur das Risiko, dass der Arbeitnehmer wieder eingestellt werden muss. Zudem muss der Arbeitgeber Lohn- und Gehalt für die Zeiten nachzahlen, die ein Arbeitnehmer ohne die unwirksame Kündigung gearbeitet hätte.

...
Diese Kanzlei empfehlen

Arbeitsrecht

Ich beobachte für Sie die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Die nachfolgenden Themenbereiche werden daher im Laufe der Zeit immer weiter mit aktuellen Entscheidungen aufgefüllt.

Noch habe ich nicht für jedes arbeitsrechtliche Thema eine eigene Kategorie eröffnet. Unter Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zu sonstigen Themen finden Sie eine Vielzahl interessanter Entscheidungen.

Erfahren Sie Näheres über

Abmahnung

AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Annahmeverzug

Arbeitszeugnis

Aufhebungsvertrag

Befristung

Berufsbildung

Betriebsverfassungsrecht

Fristlose Kündigung

Gratifikationen / Weihnachtsgeld

Kündigungsrecht

Mindestlohngesetz

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Urlaub und Urlaubsabgeltung

Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zu weiteren arbeitsrechtlichen  Themen