Beratungsgespr�ch: 0511 / 898 68 86-0

+++ NEWS +++ AKTUELLES +++ Fristlose Kündigung und Annahmeverzugsrisiko +++ 29.03.23 +++

Arbeitgeber müssen Lohn und Gehalt weiterzahlen, wenn Mitarbeitende zu Unrecht die Möglichkeit der Erbringung der Arbeitsleistung entzogen wurde. Arbeitgeber befinden sich dann mit der Annahme der Arbeitsleistung im Verzug (Annahmeverzug). Kündigt ein Arbeitgeber unberechtigt, so trägt er nicht nur das Risiko, dass der Arbeitnehmer wieder eingestellt werden muss. Zudem muss der Arbeitgeber Lohn- und Gehalt für die Zeiten nachzahlen, die ein Arbeitnehmer ohne die unwirksame Kündigung gearbeitet hätte.

...
Diese Kanzlei empfehlen

Arbeitszeugnisse

Arbeitszeugnisse unterliegen ganz besonderen Regeln: Auf der einen Seite sollen sie den Anforderungen an die Wahrheitspflicht genügen und auf der anderen Seite eine wohlwollende Gesamtschau des gesamten Arbeitsverhältnisses darstellen. In diesem Spannungsfeld  ist es oft schwer, die "richtigen" Formulierungen zu treffen.

Benötigen Sie hierzu Beratung oder wollen Sie ein Arbeitszeugnis überprüfen lassen, so nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Neuere Entscheidungen zum Zeugnis finden Sie hier:

Kein Anspruch auf Dank im Arbeitszeugnis, Urteil des BAG vom 11.12.2012

Beurteilung der Leistung im Zeugnis, Urteil des BAG vom 18.11.2014